Befähigte Person zur Prüfung von Regalanlagen - Qualifizierung

Unsere Qualifizierung zur Prüfung von Regalsystemen

Werden Sie zur befähigten Person für die Prüfung von Regalanlagen! In diesem praxisnahen Lehrgang erwerben Sie das notwendige Wissen zu rechtlichen Grundlagen, Prüfungskriterien und Sicherheitsmaßnahmen, um Regalanlagen sicher und effizient zu prüfen.

Zielgruppe:

Die Zielgruppe sind Personen, die vom Arbeitgeber zur befähigten Person für die Prüfung von Regalanlagen bestellt werden sollen, wie Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Lagerleiter oder Instandhaltungspersonal.

Nachweis:

Du erhältst ein Zertifikat nach erfolgreichem Abschluss der Qualifizierung.

Rechtliche Grundlagen:

Die rechtlichen Grundlagen basieren auf der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), der DGUV Regel 108-007 und der DIN EN 15635, die Anforderungen an die Sicherheit, Prüfung und Instandhaltung von Regalanlagen festlegen.

Inhalte:

Die Qualifizierung vermittelt fundiertes Wissen zu rechtlichen Grundlagen, Bauarten und Einsatzmöglichkeiten von Regalanlagen, deren Prüfung und Dokumentation sowie zu weiterführenden Sicherheitsmaßnahmen, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten.

Preis:

459,00 €

Dauer:

8 Stunden

Warum ASM Akademie?

Die ASM Akademie steht für praxisnahe Schulungen, erfahrene Ausbilder und speziell abgestimmte Inhalte, die exakt auf die Anforderungen der BetrSichV, DGUV Regel 108-007 und DIN EN 15635 zugeschnitten sind. Wir sorgen dafür, dass Ihre Mitarbeiter umfassend qualifiziert werden und alle gesetzlichen Vorgaben sicher erfüllen.

Freyburg (Unstrut) - Dein Seminarort: Lernen, wo andere Urlaub machen!

Tauchen Sie ein in die idyllische Landschaft von Freyburg (Unstrut), einem malerischen Ort, der nicht nur für seine erstklassigen Weine, sondern auch für seine historische Schönheit bekannt ist. Verbinden Sie Ihre Weiterbildung mit einem Hauch von Urlaub: Lernen Sie inmitten sanfter Weinberge, genießen Sie die frische Luft und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre inspirieren. In Freyburg wird Ihre Weiterbildung zu einem Erlebnis – wo das Lernen nahtlos in Entspannung übergeht!

Weiterführende Informationen

Lehrgangsinhalte

  • Grundlagen und Regelwerke verstehen
  • Verantwortung im Regalanlagenbereich gemäß BetrSichV, DGUV Regel 108-007 und DIN EN 15635
  • Begrifflichkeiten, Bauarten und Einsatzmöglichkeiten von Regalanlagen kennen
  • Prüfung von Regalanlagen durchführen
  • Kriterien der Regalprüfung verstehen, inkl. Spezifikationen und Sicherungen
  • Dokumentation von Prüfungen und Erstellung von Prüfprotokollen/-berichten
  • Kenntnisse über weiterführende Sicherheitsmaßnahmen
  • Abschlussprüfung

Übersicht Downloads

Zielgruppe

Personen, die gemäß BetrSichV als befähigte Personen Leitern und Tritte prüfen sollen.

Dozenten

Voraussetzungen

Noch Fragen?

Nur Personen, die als befähigte Person durch eine entsprechende Schulung qualifiziert wurden und über die notwendigen Fachkenntnisse, Erfahrungen und rechtlichen Grundlagen verfügen.

Um die Sicherheit der Regalanlagen zu gewährleisten, Schäden frühzeitig zu erkennen und die gesetzlichen Anforderungen gemäß BetrSichV, DGUV Regel 108-007 und DIN EN 15635 zu erfüllen.

Die Prüfung basiert auf der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), der DGUV Regel 108-007 und der DIN EN 15635, die Anforderungen an Aufbau, Prüfung und Instandhaltung definieren.

Die befähigte Person führt regelmäßige Sichtprüfungen durch, beurteilt Schäden, dokumentiert die Ergebnisse und empfiehlt notwendige Maßnahmen zur Instandsetzung.

Typische Schäden wie verbogene Stützen, defekte Sicherungen, Risse oder fehlerhafte Verbindungen werden erkannt und bewertet.

Eine Sichtprüfung muss mindestens alle 12 Monate erfolgen, bei hoher Beanspruchung können kürzere Prüfintervalle erforderlich sein.

In der Abschlussprüfung wird das Wissen zu rechtlichen Grundlagen, technischen Aspekten und praktischen Prüfverfahren geprüft, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer die Anforderungen erfüllen.

Ja, wir bieten auch Inhouse-Schulungen an und kommen auf Anfrage zu Ihnen ins Unternehmen.

Kontakt

Anmeldung

Du möchtest dabei sein? Sende uns deine unverbindliche Reservierung. Wir reservieren dir deinen Platz für 14 Tage.

Kosten der Qualifizierung:
459,00 € zzgl. MwSt.

Du hast noch Fragen?

Du hast Rückfragen oder benötigst Unterstützung? Lass uns doch einfach sprechen:

Weitere spannende Lehrgänge

Unsere Qualifizierung ist zertifiziert und akkreditiert nach DGUV