Corinna Wolf23 Januar 2025 Sehr gute, kurzweilige und äußerst verständliche Schulung - hat richtig Spaß gemacht. Vielen Dank dafür, jederzeit gerne wieder 👍🏻 Rekzphotography.22 Januar 2025 Sehr zuvorkommendes nettes Personal. Wir haben eine wunderbar informative Schulung zum Thema Arbeitsschutz in unserer Firma bekommen. Jetzt arbeiten wir dank euch noch Sicherer. Guido Borjack22 Januar 2025 Habe eine tolle Schulung zum Thema Arbeitsschutz erlebt. Die motivierten Mitarbeiter sind auch mit Spaß bei der Sache, da wird es nicht langweilig. Sascha Rosick22 Januar 2025 Sehr freundliche Sicherheitsunterweisung mit vielen Praxisbeispielen und Tipps für den richtigen Umgang. Gerne nochmal! ChriztophSchmidt22 Januar 2025 Die Schulung und Sicherheitsunterweisung war sehr unterhaltsam und hat uns mit dem netten Personal viel Freude bereitet. Kann man nur weiterempfehlen, gerne wieder. :) Kathrin S-Thoma21 Januar 2025 Sehr gute Schulung mit praxisnahen Beispielen. Gute Hilfestellung für das eigene Arbeitsumfeld. Da macht Arbeitsschutz SPASS! Stefan Mayer21 Januar 2025 Die Schulung war sehr gut, ich habe viel für meine Arbeitswelt mitgenommen. Rainer Großmann21 Januar 2025 Super Schulung!!! Freundlich und gar nicht langweilig. Wenn schon - denn schon ASM. David Lauche21 Januar 2025 Die Schulung war mega. Sehr ausführlich und sehr gut verständlich. Besonders Herr Rank war kompetent und souverän. Gerne wieder. Absolute Weiterempfehlung. Khira21 Januar 2025 Sehr nettes Personal, gerne wieder!
Unser Online-Lehrgang bietet Ihnen die Möglichkeit, sich zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten weiterzubilden – ganz ohne Präsenzzeiten und mit einer anerkannten Teilnahmebescheinigung, als Voraussetzung für den Praxisteil.
Personen aus nicht elektrotechnischen Berufen, die elektrische Tätigkeiten durchführen und elektrische Geräte anschließen müssen.
Theorie, die durch Online-Lehrgänge, interaktive Module, Videos und andere digitale Lernmaterialien vermittelt werden. Ein persönlicher Ansprechpartner ist für Sie erreichbar.
Ausbildung erforderlich gemäß DGUV Vorschrift 3 für den sicheren Betrieb elektrischer Anlagen.
Grundlagen der Elektrotechnik, Schutzmaßnahmen, elektrische Mess- und Prüfverfahren, Unfallverhütung, Verantwortungsbewusstsein.
Die Lernenden können den theoretischen Teil in ihrem eigenen Tempo und Zeitplan absolvieren, was Flexibilität und Zugänglichkeit bietet.
Die Ausbildung startet viermal jährlich und bietet flexible Lernmodule, die individuell an den Zeitplan der Teilnehmer angepasst werden können.
Wähle die ASM Akademie und profitiere von unserer langjährigen Erfahrung, praxisorientierten Schulungen und einer umfassenden Betreuung. Unsere Fachkenntnisse in der Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) sowie unsere maßgeschneiderten Lernmodule unterstützen dich dabei, deine beruflichen Ziele zu erreichen.
In der theoretischen Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten lernst du die Grundlagen der Elektrotechnik und die Gefahren des elektrischen Stroms kennen. Du wirst zu Schutzmaßnahmen gegen direktes und indirektes Berühren geschult und erfährst, wie man diese prüft.
Zudem erhältst du die Grundlagen zur Unfallverhütung und Erster Hilfe und lernst deine Verantwortung im Fach- und Führungsbereich kennen.
Unser Theorie Online-Lehrgang bietet Ihnen eine flexible und zugängliche Möglichkeit, theoretisches Wissen zu erlangen. Durch interaktive Module, Videos und digitale Lernmaterialien können Sie in Ihrem eigenen Tempo und nach Ihrem individuellen Zeitplan lernen. Profitieren Sie von hochwertigem E-Learning, das Sie optimal auf praktische Anwendungen vorbereitet.
Hinweis: Nach Abschluss dieses Lehrgangs erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. Diese berechtigt Sie jedoch nicht, als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten zu arbeiten. Erst durch das Absolvieren eines branchenspezifischen Moduls können Sie ein Zertifikat für die Ausbildung erhalten.
Preis: 1.800,-€
Wer in seinem Handwerk auch elektrische Geräte anschließen muss, dazu aber nicht berechtigt ist, kann sich als „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten“ dafür qualifizieren.
Diese Ausbildung richtet sich an Personen aus nicht elektrotechnischen Berufen, wie Handwerker, die elektrische Geräte anschließen müssen.
Die Ausbildung wird von fachlich qualifizierten Personen durchgeführt, wie z.B. Meistern in einem elektrotechnischen Beruf mit einschlägiger Erfahrung in der Berufsausbildung.
Die Ausbildung endet mit einer Prüfung, in der du deine Kenntnisse in Theorie und Praxis nachweisen musst. Nach erfolgreicher Prüfung erhältst du ein offiziell anerkanntes Zertifikat.
Mit dem Zertifikat erfüllst du die Anforderungen der DGUV Vorschrift 3 und bist berechtigt, bestimmte elektrotechnische Arbeiten selbstständig und rechtlich abgesichert auszuführen.
Du kannst dich für die Ausbildung über die Webseite der ASM Akademie anmelden, die regelmäßig Starttermine viermal jährlich anbietet.
Du möchtest dabei sein? Sende uns deine unverbindliche Reservierung für unseren Online-Lehrgang: EFKffT Theorie. Wir reservieren dir deinen Platz für 14 Tage.
Kosten der Qualifizierung:
1.800,00 € zzgl. MwSt.
Du hast Rückfragen oder benötigst Unterstützung? Lass uns doch einfach sprechen:
Unsere Qualifizierung ist zertifiziert und akkreditiert nach DGUV