Corinna Wolf23 Januar 2025 Sehr gute, kurzweilige und äußerst verständliche Schulung - hat richtig Spaß gemacht. Vielen Dank dafür, jederzeit gerne wieder 👍🏻 Rekzphotography.22 Januar 2025 Sehr zuvorkommendes nettes Personal. Wir haben eine wunderbar informative Schulung zum Thema Arbeitsschutz in unserer Firma bekommen. Jetzt arbeiten wir dank euch noch Sicherer. Guido Borjack22 Januar 2025 Habe eine tolle Schulung zum Thema Arbeitsschutz erlebt. Die motivierten Mitarbeiter sind auch mit Spaß bei der Sache, da wird es nicht langweilig. Sascha Rosick22 Januar 2025 Sehr freundliche Sicherheitsunterweisung mit vielen Praxisbeispielen und Tipps für den richtigen Umgang. Gerne nochmal! ChriztophSchmidt22 Januar 2025 Die Schulung und Sicherheitsunterweisung war sehr unterhaltsam und hat uns mit dem netten Personal viel Freude bereitet. Kann man nur weiterempfehlen, gerne wieder. :) Kathrin S-Thoma21 Januar 2025 Sehr gute Schulung mit praxisnahen Beispielen. Gute Hilfestellung für das eigene Arbeitsumfeld. Da macht Arbeitsschutz SPASS! Stefan Mayer21 Januar 2025 Die Schulung war sehr gut, ich habe viel für meine Arbeitswelt mitgenommen. Rainer Großmann21 Januar 2025 Super Schulung!!! Freundlich und gar nicht langweilig. Wenn schon - denn schon ASM. David Lauche21 Januar 2025 Die Schulung war mega. Sehr ausführlich und sehr gut verständlich. Besonders Herr Rank war kompetent und souverän. Gerne wieder. Absolute Weiterempfehlung. Khira21 Januar 2025 Sehr nettes Personal, gerne wieder!
Die Prüfung von Gerüsten erfordert eine befähigte Person mit fundierten Kenntnissen. Diese Schulung vermittelt praxisnah die erforderlichen Fähigkeiten gemäß DGUV, um Gerüste sicher zu prüfen und den einwandfreien Zustand für den Betrieb zu gewährleisten.
Personen, die gemäß BetrSichV als befähigte Personen Gerüste prüfen sollen.
Du erhältst ein Zertifikat nach erfolgreichem Abschluss der Schulung.
Die rechtlichen Grundlagen für die Qualifizierung zur befähigten Person für die Prüfung von Gerüsten umfassen die TRBS 2121 und die DIN 4420, die Anforderungen an die Sicherheit beim Auf- und Umbau sowie der Nutzung von Gerüsten definieren. Die Schulung vermittelt Kenntnisse zu Aufgaben, Rechten und Pflichten einer befähigten Person, insbesondere zur Absturzsicherung und zum Schutz vor herabfallenden Bauteilen, ergänzt durch praktische Fallbeispiele.
Als Grundlage für die Bestellung einer Befähigten Person zur Prüfung bei Gerüstbau und –nutzung vermittelt die Qualisizierung Kenntnisse zu den rechtlichen Grundlagen sowie zu Aufgaben, Rechten und Pflichten einer befähigten Person bzgl. des Auf- und Umbaus sowie der Gerüstnutzung, zur Absturzsicherung und zum Schutz vor herabfallenden Bauteilen. Die Teilnehmer erlangen die erforderlichen Fachkenntnisse entsprechend DIN 4420 und der TRBS 2121. Die Ausbildung besteht aus theoretischer Wissensvermittlung und Erläuterung praktischer Fallbeispiele.
409,00 €
8 Stunden
Die ASM Akademie bietet praxisnahe Schulungen, erfahrene Dozenten und gezielt abgestimmte Inhalte, die speziell auf die Anforderungen der Gerüstprüfung und die aktuellen DGUV-Vorgaben zugeschnitten sind. Wir stellen sicher, dass Ihre Mitarbeiter umfassend qualifiziert werden, um Gerüste sicher und vorschriftsgemäß zu prüfen.
Tauchen Sie ein in die idyllische Landschaft von Freyburg (Unstrut), einem malerischen Ort, der nicht nur für seine erstklassigen Weine, sondern auch für seine historische Schönheit bekannt ist. Verbinden Sie Ihre Weiterbildung mit einem Hauch von Urlaub: Lernen Sie inmitten sanfter Weinberge, genießen Sie die frische Luft und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre inspirieren. In Freyburg wird Ihre Weiterbildung zu einem Erlebnis – wo das Lernen nahtlos in Entspannung übergeht!
Rechtliche Grundlagen und Vorschriften
Grundlagen der Gerüsttechnik
Sicherheitsanforderungen
Prüfung von Gerüsten
Kennzeichnung und Dokumentation
Häufige Fehler und Gefahrenquellen
Praktische Übungen
Abschlussprüfung
Personen, die gemäß BetrSichV als befähigte Personen Gerüste prüfen sollen.
Eine befähigte Person ist eine durch Ausbildung, Erfahrung und Fachwissen qualifizierte Person, die vom Arbeitgeber beauftragt wird, Gerüste auf ihren sicheren Zustand zu prüfen.
Es werden die BetrSichV, DGUV Vorschriften (z. B. DGUV Regel 112-198) und die Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS 2121-1) behandelt.
Sie prüft Gerüste auf ihren arbeitssicheren Zustand, dokumentiert die Ergebnisse und entscheidet, ob ein Gerüst freigegeben oder gesperrt werden muss.
Gerüste sind vor der ersten Nutzung, nach wesentlichen Änderungen und in regelmäßigen Abständen (mindestens alle 7 Tage) zu prüfen.
Ja, wir bieten auch Inhouse-Schulungen an und kommen auf Anfrage zu Ihnen ins Unternehmen.
Du möchtest dabei sein? Sende uns deine unverbindliche Reservierung zur Schulung. Wir reservieren dir deinen Platz für 14 Tage.
Kosten der Qualifizierung:
409,00 € zzgl. MwSt.
Du hast Rückfragen oder benötigst Unterstützung? Lass uns doch einfach sprechen:
Optionale Kurzbeschreibung einfügen: Lorem Ipsum...
Optionale Kurzbeschreibung einfügen: Lorem Ipsum...
Optionale Kurzbeschreibung einfügen: Lorem Ipsum...
Optionale Kurzbeschreibung einfügen: Lorem Ipsum...
Optionale Kurzbeschreibung einfügen: Lorem Ipsum...
Unsere Qualifizierung ist zertifiziert und akkreditiert nach DGUV