Ausbildung - Bediener für Flurförderzeuge / Staplerfahrer

Unsere Ausbildung zum Bediener für Flurförderzeuge & Gabelstapler

Erwerbe den Befähigungsnachweis für das sichere Führen von Flurförderzeugen! Mit dieser praxisnahen Ausbildung nach DGUV-Vorschrift 68 lernst Du alles Wichtige zu Bedienung, Sicherheit und Wartung, um effizient und sicher im Betrieb zu arbeiten.

Zielgruppe:

Personen, welche mit Flurförderzeugen arbeiten und diese bedienen wollen.

Nachweis:

Die Teilnehmer erwerben in dieser Ausbildung den Befähigungsnachweis zum Führen von Flurförderzeugen (Gabelstaplern, Kommissionier Geräten, usw.) nach DGUV-Vorschrift 68 und DGUV Grundsatz 308-001 nach erfolgreich abgeschlossener theoretischer und praktischer Prüfung.

Rechtliche Grundlagen:

Die rechtlichen Grundlagen der Schulung basieren auf der DGUV Vorschrift 68, die den sicheren Betrieb von Flurförderzeugen regelt, und dem DGUV Grundsatz 308-001, der die Anforderungen an die Ausbildung und Befähigung von Bedienern definiert.

Inhalte:

Die Ausbildung vermittelt umfassende Kenntnisse zu rechtlichen Grundlagen, Unfallverhütung, physikalischen Prinzipien, Bedienung, Prüfung und Wartung von Flurförderzeugen sowie praktische Fahrübungen, um die sichere und effiziente Nutzung im Betrieb zu gewährleisten.

Preis:

249,00 €

Dauer:

20 UE (2 Tage)

Warum ASM Akademie?

Die ASM Akademie bietet praxisorientierte Schulungen, erfahrene Ausbilder und gezielt abgestimmte Inhalte, die speziell auf die Anforderungen für den sicheren Umgang mit Flurförderzeugen zugeschnitten sind. Wir stellen sicher, dass Ihre Mitarbeiter umfassend geschult werden und alle gesetzlichen Vorgaben sicher erfüllen.

Freyburg (Unstrut) - Dein Seminarort: Lernen, wo andere Urlaub machen!

Tauchen Sie ein in die idyllische Landschaft von Freyburg (Unstrut), einem malerischen Ort, der nicht nur für seine erstklassigen Weine, sondern auch für seine historische Schönheit bekannt ist. Verbinden Sie Ihre Weiterbildung mit einem Hauch von Urlaub: Lernen Sie inmitten sanfter Weinberge, genießen Sie die frische Luft und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre inspirieren. In Freyburg wird Ihre Weiterbildung zu einem Erlebnis – wo das Lernen nahtlos in Entspannung übergeht!

Weiterführende Informationen

Lehrgangsinhalte

  • Allgemeine rechtliche Grundlagen und Voraussetzungen
  • Unfallverhütung
  • Physikalische Grundlagen
  • Ausführungen, Anbaugeräte, Instandhaltung, Prüfung
  • Einsatz von Flurförderzeugen
  • Einweisung am Flurförderzeug
  • Tägliche Einsatzprüfung
  • Beachtung und Definition Lastschwerpunktdiagramm
  • Hinweise auf Gefahrenstellen am Flurförderzeug
  • Verhalten bei Störungen
  • Gewöhnung an das Flurförderzeug
  • Verlassen des Flurförderzeuges
  • Fahr- und Staplerübungen
  • Theoretische und praktische Prüfung

Übersicht Downloads

Zielgruppe

Personen, welche mit Flurförderzeugen arbeiten und diese bedienen wollen.

Dozenten

Voraussetzungen

Noch Fragen?

Nur Personen, die eine entsprechende Ausbildung nach DGUV Vorschrift 68 absolviert haben und vom Arbeitgeber schriftlich beauftragt wurden.

Die Ausbildung umfasst rechtliche Grundlagen, Unfallverhütung, physikalische Prinzipien, Bedienung und Wartung der Geräte sowie praktische Fahr- und Staplerübungen.

Die Ausbildung dauert insgesamt 16 Stunden. Sie findet an 2 Tagen in Folge mit jeweils 8 Stunden statt.

Die Ausbildung basiert auf der DGUV Vorschrift 68 und dem DGUV Grundsatz 308-001, die die Qualifizierung und den sicheren Betrieb von Flurförderzeugen regeln.

Die praktische Prüfung umfasst Aufgaben wie das Manövrieren, Heben und Stapeln von Lasten sowie das sichere Verlassen und Abstellen des Flurförderzeugs.

Die Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein, körperlich und geistig geeignet sowie die Verkehrs- und Sicherheitsregeln verstehen können.

Ja, wir bieten auch Inhouse-Schulungen an und kommen auf Anfrage zu Ihnen ins Unternehmen.

Kontakt

Anmeldung

Du möchtest dabei sein? Sende uns deine unverbindliche Reservierung zur Ausbildung. Wir reservieren dir deinen Platz für 14 Tage.

Kosten der Qualifizierung:
249,00 € zzgl. MwSt.

Du hast noch Fragen?

Du hast Rückfragen oder benötigst Unterstützung? Lass uns doch einfach sprechen:

Weitere spannende Lehrgänge

Unsere Qualifizierung ist zertifiziert und akkreditiert nach DGUV